Herzlich Willkommen bei der Pfarrei St. Peter und Paul, Bürglen UR
Wilhelm Tell prägt unsere Geschichte – er steht für Mut und Freiheit. Werte, die auch eine kirchliche Gemeinschaft braucht. Auf unserem Kirchturm erinnern Tell und ein Landsknecht daran, begleitet vom Schriftzug: «Gott und Freiheit». Denn: Es gibt keine Freiheit ohne Gott – und Gott will die Freiheit des Menschen. Diesen Werten fühlen wir uns verpflichtet.
Schön, dass Sie unsere Seite besuchen. Rechts finden Sie Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen und Angebote. Möge etwas von unserer Freude auch Ihr Herz berühren.
Herzlich Willkommen bei der Pfarrei St. Peter und Paul, Bürglen UR
Wilhelm Tell prägt unsere Geschichte – er steht für Mut und Freiheit. Werte, die auch eine kirchliche Gemeinschaft braucht. Auf unserem Kirchturm erinnern Tell und ein Landsknecht daran, begleitet vom Schriftzug: «Gott und Freiheit». Denn: Es gibt keine Freiheit ohne Gott – und Gott will die Freiheit des Menschen. Diesen Werten fühlen wir uns verpflichtet.
Schön, dass Sie unsere Seite besuchen. Rechts finden Sie Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen und Angebote. Möge etwas von unserer Freude auch Ihr Herz berühren.
Aktuelles
Die Messe beginnt um 11 Uhr und wird umrahmt mit Alphornklängen von Klaus, musikalischer Begleitung von Benjamin, Silvan und Robi sowie dem Betruf von Toni.
Lassen Sie sich diesen Höhenpunkt des Sommers nicht entgehen.
Aktuelles
Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend voller musikalischer Höhepunkte, wenn Ruven Telli (Eb-Horn) und Karl Arnold (Orgel und Piano) auftreten. Die zwei einheimischen Musikgrössen haben ein anspruchsvolles sowie abwechslungsreiches Programm einstudiert.
Längere Zeit hat man nichts mehr vom Eb-Hornisten Ruven Telli gehört, nun meldet er sich zurück. Mit dem Programm «Encounters» will er wichtige Eckpunkte seines musikalischen Werdegangs aufzeigen.
Barocke Meisterwerke treffen auf virtuose Perlen. Klangmalerische Filmmusik kontrastiert mit einem modernen Reisetagebuch und Volksmusik kokettiert mit jazzigen Klängen. Vittorio Montis «Csardas» dürfte wohl das bekannteste Werk sein, doch warum ein solch virtuoses Violinen-Solo in den Konzertabend kommt? Dieses Geheimnis wird am22. August gelüftet. Ein absoluter Leckerbissen dürfte das technisch äusserst anspruchsvolle Werk «Masquerad» sein. Das namensgebende Solostück «Encounters» wurde vonThomas Rüedi für Ruven Telli persönlich geschrieben. Thomas Rüedi und Ruven Telli spielten gemeinsam in der Swiss Army Brass Band und unternahmen mit jener eine Konzerttour nach Georgien. Die gemeinsamen Erlebnisse und Begegnungen inspirierten Thomas Rüedi zu dem Solostück für Eb-Horn.
Verpassen Sie nicht diese einzigartige Gelegenheit, die zwei Musiker der Region live zu erleben.
Aktuelles
Die malerisch gelegene Beigenkapelle ist vermutlich das älteste der kleinen Wegheiligtümer von Bürglen. Sie befindet sich am Suworow-Weg oberhalb Brügg.
In den letzten Monaten wurde die Beigenkapelle restauriert. Nun erstrahlt sie wieder in vollem Glanz.
Das ist Grund genug, das kleine Juwel zu feiern. Am 4. September um 19 Uhr findet ein Wiedereröffnungs- Gottesdienst bei der restaurierten Kapelle statt.
Dazu sind alle Interessierten herzlich willkommen.
Aktuelles
Samstag, 6. September um 17.00 Uhr
Mit dem Schulstart im August beginnt für viele Kinder ein neuer Alltag. Speziell für die Kindergärtler und die Erstklässler startet ein neuer Lebensabschnitt mit vielen neuen Erfahrungen und voller Überraschungen. Eine neue, spannende Zeit liegt vor ihnen, die sie erfüllt mit Vorfreude, aber vielleicht auch mit ein wenig Angst, was
alles auf sie zu kommt.
Besonders stolz sind die Kinder auf ihre Schultasche oder ihren Rucksack. Bringt eure Kindergarten- oder Schultasche mit in den Gottesdienst, damit sie gesegnet werden können und der Start in den Schulalltag unter göttlichem Segen gut gelingt.
Aktuelles
Zu dieser kurzen Feier in der Kirche sind alle Kinder im Vorschulalter herzlich eingeladen!
Anschliessend findet ein gemütliches Zusammensein mit Kaffee und Zopf statt.
Das Team freut sich auf viele Kinder und ihre Begleitpersonen!
Aktuelles
Der ElternzirkelBürglen führt wiederum die bewährte Kinderartikelbörse durch.
Haben Sie guterhaltene Winterkleider für Kinder und Teenager, Ski, Skischuhe, Snowboard, Spielwaren, Kinderwagen, Autositzli, usw.?
Verlangen Sie bei uns eine Kundennummer und schreiben Sie die Artikel zu Hause selber an. Bringen Sie dann die Sachen zu untenstehenden Zeiten vorbei und wir bieten sie an der Börse in der AULA zum Verkauf an. Genaue Infos finden Sie unter www.elternzirkel-buerglen-ur.ch oder telefonisch bei Tamara Schuler 079 948 62 63.
Die nicht verkauften Kleider und Gegenstände, sowie Ihren Verkaufserlös, können Sie am Dienstag, 23.September, von 17.30 – 18 Uhr abholen.
Der Elternzirkelerhält 20% aus dem Verkaufserlös.
Nächste Frühlingsbörse 23./24.März 2026
Aktuelles
Begegnungstag Kloster Ingenbohl –Sternmarsch
Das Bistumsjahr steht unter dem Motto hören – handeln – hoffen. Bischof Joseph Maria Bonnemain will in jedem Bistumsteil mit Menschen in Kontakt treten, zuhören indem er Sorgen und Ängste, Hoffnungen und Freuden mit ihnen teilt. Der Begegnungstag der Urschweizer Dekanate mit dem Bischof ist am Samstag, 27.September 2025 auf dem Areal des Klosters Ingenbohl – Brunnen.
Möglichst viele Bistumsangehörige sollen in Form eines Sternmarsches nach Ingenbohl pilgern. Das Dekanat Uri bietet zwei Varianten an. Weitere Informationen finden Sie in folgendem Flyer:
Flyer Bistumsanlass Ingenbohl
Für das Atelier «Triff den Bischof» ist eine Anmeldung erforderlich!
Kaffee-Gespräch mit Bischof Joseph Maria Bonnemain - 1. Runde: 13.15-13.45 / 2. Runde: 14.00-14.30; Teilnehmerzahl beschränkt; Einzelanmeldung unter costa@bistum-chur.ch
An diesem Tag entfällt der Gottesdienst um 19 Uhr, wir danken für ihr Verständnis.
Aktuelles
Die diesjährige Landeswallfahrt des Dekanats Uri führt nach Einsiedeln. Die Wallfahrt kann auf unterschiedliche Art mitgegangen werden: als Car-Wallfahrt, Fusswallfahrt, Velowallfahrt oder in der Jugendgruppe. Auch eine individuelle Teilnahme ist möglich.
Für die Teilnehmenden der Car-Wallfahrt der Einstieg um 9.50 Uhr bei der Post Bürglen vorgesehen. Kosten CHF 35, Barzahlung im Car.
In Einsiedeln feiern die Pilgerinnen und Pilger um 14 Uhr in der Klosterkirche gemeinsam Gottesdienst. Für die Fuss- und Velopilger ist ein gemeinsames Mittagessen reserviert, die übrigen Gruppen verpflegen sich individuell.
Jugend-Wallfahrt: Kosten CHF 20 (inkl. Car und Mittagessen) (Einstiegemöglichkeiten in Altdorf, Feldliparkplatz, 8 Uhr, Flüelen, Bushaltestelle Hauptplatz, 8.10 Uhr.)
Weitere Informationen zu Fuss- und Velo-Wallfahrt finden sich auf www.kath-uri.ch