Herzlich Willkommen bei der Pfarrei St. Peter und Paul, Bürglen UR
Wilhelm Tell prägt unsere Geschichte – er steht für Mut und Freiheit. Werte, die auch eine kirchliche Gemeinschaft braucht. Auf unserem Kirchturm erinnern Tell und ein Landsknecht daran, begleitet vom Schriftzug: «Gott und Freiheit». Denn: Es gibt keine Freiheit ohne Gott – und Gott will die Freiheit des Menschen. Diesen Werten fühlen wir uns verpflichtet.
Schön, dass Sie unsere Seite besuchen. Rechts finden Sie Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen und Angebote. Möge etwas von unserer Freude auch Ihr Herz berühren.
Herzlich Willkommen bei der Pfarrei St. Peter und Paul, Bürglen UR
Wilhelm Tell prägt unsere Geschichte – er steht für Mut und Freiheit. Werte, die auch eine kirchliche Gemeinschaft braucht. Auf unserem Kirchturm erinnern Tell und ein Landsknecht daran, begleitet vom Schriftzug: «Gott und Freiheit». Denn: Es gibt keine Freiheit ohne Gott – und Gott will die Freiheit des Menschen. Diesen Werten fühlen wir uns verpflichtet.
Schön, dass Sie unsere Seite besuchen. Rechts finden Sie Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen und Angebote. Möge etwas von unserer Freude auch Ihr Herz berühren.
Aktuelles
Die Messe beginnt um 11 Uhr und wird umrahmt mit Alphornklängen von Klaus, musikalischer Begleitung von Benjamin, Silvan und Robi sowie dem Betruf von Toni.
Lassen Sie sich diesen Höhenpunkt des Sommers nicht entgehen.

Aktuelles
Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend voller musikalischer Höhepunkte, wenn Ruven Telli (Eb-Horn) und Karl Arnold (Orgel und Piano) auftreten. Die zwei einheimischen Musikgrössen haben ein anspruchsvolles sowie abwechslungsreiches Programm einstudiert.
Längere Zeit hat man nichts mehr vom Eb-Hornisten Ruven Telli gehört, nun meldet er sich zurück. Mit dem Programm «Encounters» will er wichtige Eckpunkte seines musikalischen Werdegangs aufzeigen.
Barocke Meisterwerke treffen auf virtuose Perlen. Klangmalerische Filmmusik kontrastiert mit einem modernen Reisetagebuch und Volksmusik kokettiert mit jazzigen Klängen. Vittorio Montis «Csardas» dürfte wohl das bekannteste Werk sein, doch warum ein solch virtuoses Violinen-Solo in den Konzertabend kommt? Dieses Geheimnis wird am22. August gelüftet. Ein absoluter Leckerbissen dürfte das technisch äusserst anspruchsvolle Werk «Masquerad» sein. Das namensgebende Solostück «Encounters» wurde vonThomas Rüedi für Ruven Telli persönlich geschrieben. Thomas Rüedi und Ruven Telli spielten gemeinsam in der Swiss Army Brass Band und unternahmen mit jener eine Konzerttour nach Georgien. Die gemeinsamen Erlebnisse und Begegnungen inspirierten Thomas Rüedi zu dem Solostück für Eb-Horn.
Verpassen Sie nicht diese einzigartige Gelegenheit, die zwei Musiker der Region live zu erleben.

Aktuelles
Die malerisch gelegene Beigenkapelle ist vermutlich das älteste der kleinen Wegheiligtümer von Bürglen. Sie befindet sich am Suworow-Weg oberhalb Brügg.
In den letzten Monaten wurde die Beigenkapelle restauriert. Nun erstrahlt sie wieder in vollem Glanz.
Das ist Grund genug, das kleine Juwel zu feiern. Am 4. September um 19 Uhr findet ein Wiedereröffnungs- Gottesdienst bei der restaurierten Kapelle statt.
Dazu sind alle Interessierten herzlich willkommen.

Aktuelles
Samstag, 6. September um 17.00 Uhr
Mit dem Schulstart im August beginnt für viele Kinder ein neuer Alltag. Speziell für die Kindergärtler und die Erstklässler startet ein neuer Lebensabschnitt mit vielen neuen Erfahrungen und voller Überraschungen. Eine neue, spannende Zeit liegt vor ihnen, die sie erfüllt mit Vorfreude, aber vielleicht auch mit ein wenig Angst, was
alles auf sie zu kommt.
Besonders stolz sind die Kinder auf ihre Schultasche oder ihren Rucksack. Bringt eure Kindergarten- oder Schultasche mit in den Gottesdienst, damit sie gesegnet werden können und der Start in den Schulalltag unter göttlichem Segen gut gelingt.

Aktuelles
Zu dieser kurzen Feier in der Kirche sind alle Kinder im Vorschulalter herzlich eingeladen!
Anschliessend findet ein gemütliches Zusammensein mit Kaffee und Zopf statt.
Das Team freut sich auf viele Kinder und ihre Begleitpersonen!

Aktuelles
Der Festtagsgottesdienst um 9 Uhr in der Pfarrkirche wird durch den Kirchenchor Bürglen musikalisch begleitet.
Der Dank-, Buss- und Bettag lädt uns ein, über unsere Heimat nachzudenken. Was heisst für uns Heimat? Wo ist Heimat? Was gibt uns unsere Heimat? In Bürglen wird immer am Bettag um 14 Uhr eine Dankandacht für unsere Heimat gefeiert. Bei der Aussetzung des Allerheiligsten können Bitten und Nöte vor Gott getragen werden.

Aktuelles
Ein Neugeborenes in den Händen halten zu dürfen, ist ein Zeichen der grossen Liebe Gottes. Er vertraut den Menschen seine Schöpfung an. Und sie dürfen darauf vertrauen, dass er seine schützende Hand über Kind und Familie hält.
In einer kurzen Feier wird die Möglichkeit gegeben zu danken und um den Segen Gottes zu bitten für eine gute Schwangerschaft und eine glückliche Geburt. Alle werdenden Eltern aus Bürglen und Umgebung sind herzlich eingeladen. Anmeldung ist keine erforderlich.

Aktuelles
Begegnungstag Kloster Ingenbohl –Sternmarsch
Das Bistumsjahr steht unter dem Motto hören – handeln – hoffen. Bischof Joseph Maria Bonnemain will in jedem Bistumsteil mit Menschen in Kontakt treten, zuhören indem er Sorgen und Ängste, Hoffnungen und Freuden mit ihnen teilt. Der Begegnungstag der Urschweizer Dekanate mit dem Bischof ist am Samstag, 27.September 2025 auf dem Areal des Klosters Ingenbohl – Brunnen.
Möglichst viele Bistumsangehörige sollen in Form eines Sternmarsches nach Ingenbohl pilgern. Das Dekanat Uri bietet zwei Varianten an. Weitere Informationen finden Sie in folgendem Flyer:
Flyer Bistumsanlass Ingenbohl
Für das Atelier «Triff den Bischof» ist eine Anmeldung erforderlich!
Kaffee-Gespräch mit Bischof Joseph Maria Bonnemain - 1. Runde: 13.15-13.45 / 2. Runde: 14.00-14.30; Teilnehmerzahl beschränkt; Einzelanmeldung unter costa@bistum-chur.ch
An diesem Tag entfällt der Gottesdienst um 19 Uhr, wir danken für ihr Verständnis.

Aktuelles
Im Familiengottesdienst erhalten die Firmlinge vom nächsten Jahr eine Bibel überreicht. Sie ist ein Geschenk und soll sie ein Leben lang begleiten.
Der Gottesdienst wird vom Kinderchor musikalisch umrahmt.

Aktuelles
ab 20 Uhr: Sennenjumpfer-Bar in der Aula Kaffeezelt mit dem Ländlertrio «Rossstockgruäss»
9 Uhr: Dankgottesdienst in der Pfarrkirche mit dem «Chlicheerli Bärlibutz» und der Alphornformation «Tell's Apfelschuss»
10.30 Uhr: Traditionelles Fahnenschwingen auf dem Kirchplatz mit musikalischer Umrahmung mit der «Sechser Musik»
ab 11 Uhr: Festwirtschaft auf dem Schulhausplatz
ab 13.30 Uhr: Kilbibetrieb auf dem Schulhausplatz mit musikalischer Unterhaltung, Streichelzoo, Marktständen, Schifflischaukel, Glücksrad und weiteren Kinderattraktionen
13.30 Uhr: Dankandacht in der Pfarrkirche mit der Sennenfamilie
14 Uhr: Einzug der Sennenfamilie
9 Uhr: Bruderschaftsmesse mit Sennenbrotverteilung an die Kinder in der Pfarrkirche
ab 20 Uhr: Grosser Älplertanz in der Aula mit Ländlertrio «Ürnergruäss»

Aktuelles
Dieses Jahr wollen wir unser Dorf im Advent mit Licht, Wärme und Kreativität zum Strahlen bringen. Dafür suchen wir Teilnehmende, die ein beleuchtetes Adventsfenster gestalten, verteilt im ganzen Dorf. Ob Fenster, Hauseingang oder Garten – alles ist möglich!
Die Daten werden zugeteilt, Wünsche berücksichtigen wir gerne.
Ob Sie an Ihrem Tag zusätzlich eine kleine Verpflegung (Kaffee, Kuchen, Apéro) anbieten möchten, entscheiden Sie selbst. Machen Sie mit und schenken Sie Bürglen eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit!
Wer Interesse hat, darf sich gerne beim Pfarramt Bürglen, 041 870 12 61 oder per Mail: info@pfarrei-buerglen.ch melden.
Wir freuen uns auf eine schöne Adventszeit!
OK Bürgler Adventsfenster
Pfarrei Bürglen und Frauengemeinschaft Bürglen

Aktuelles
Die Frauengemeinschaft lädt ein zum Jassplausch:
Es ist keine Anmeldung nötig.

Aktuelles
Konzert des ukrainischen Kammerchors CANTUS in der Pfarrkirche St. Peter & Paul in Bürglen
Der professionelle Kammerchor CANTUS aus der Ukraine gastiert zum 14. Mal auf Konzerttournee in der Schweiz. Das Programm 2025 trägt den Titel „Hoffnung – Надія“ und vereint geistliche Musik ukrainischer Komponistinnen und Komponisten. Mit seiner einzigartigen Stimmkultur und Ausdruckskraft versteht es CANTUS das Publikum tief zu berühren.
Eintritt frei, Kollekte

Aktuelles
Die diesjährige Landeswallfahrt des Dekanats Uri führt nach Einsiedeln. Die Wallfahrt kann auf unterschiedliche Art mitgegangen werden: als Car-Wallfahrt, Fusswallfahrt, Velowallfahrt oder in der Jugendgruppe. Auch eine individuelle Teilnahme ist möglich.
Für die Teilnehmenden der Car-Wallfahrt der Einstieg um 9.50 Uhr bei der Post Bürglen vorgesehen. Kosten CHF 35, Barzahlung im Car.
In Einsiedeln feiern die Pilgerinnen und Pilger um 14 Uhr in der Klosterkirche gemeinsam Gottesdienst. Für die Fuss- und Velopilger ist ein gemeinsames Mittagessen reserviert, die übrigen Gruppen verpflegen sich individuell.
Jugend-Wallfahrt: Kosten CHF 20 (inkl. Car und Mittagessen) (Einstiegemöglichkeiten in Altdorf, Feldliparkplatz, 8 Uhr, Flüelen, Bushaltestelle Hauptplatz, 8.10 Uhr.)
Weitere Informationen zu Fuss- und Velo-Wallfahrt finden sich auf www.kath-uri.ch

Aktuelles
Die Pfarrei versammelt sich zum Gedenken der lieben Verstorbenen
9 Uhr Eucharistiefeier
14 Uhr Andacht für die Verstorbenen
19 Uhr Gedenkfeier für die Verstorbenen mit dem Kirchenchor Bürglen

Aktuelles
Samstag, 8. November um 17.00 Uhr
In der Bibel stehen viele Geschichten. In diesem Gottesdienst befassen wir uns mit dem Besuch von Jesus in einem grossen Tempel in Jerusalem. Als er das rege Treiben der Händler und die vielen Tiere sah, wurde er wütend. Er vertrieb sie aus dem Tempel und sagte: “Macht das Haus meines Vaters nicht zu einer Markthalle!”
Was machte Jesus so wütend und warum gab es im Tempel Händler, Geldwechsler und Tiere?
Wir laden alle herzlich ein, mit uns zusammen den Familiengottesdienst zu feiern. Der Kinderchor umrahmt die Feier.
